Was Sie bei Interesse wissen müssen:
Da es sich bei unseren Sportgeräten um Waffen handelt, stellt sich bei den Meisten zunächst einmal die berechtigte Frage der Sicherheit. Gerade der verantwortungsvolle Umgang mit Waffen ist es, den man nur unter sachkundiger Aufsicht erlernen kann. Bevor man den Schießstand das erste Mal mit einem Gewehr oder Pistole betreten darf, bekommt man eine eingehende Einweisung im sicheren Umgang mit den Sportgeräten.
Unsere Aufsichten und Trainer der ZSG 1893-Rosenberg, besitzen alle eine vom Dachverband bestätigte Waffensachkundeprüfung. Der Schießstand selbst, wird regelmäßig durch einen Sachverständigen auf seine Sicherheit hin überprüft.
Was genau bedeutet Sportschießen?
Der Schießsport erfordert Konzentration, Körperbeherrschung und Ausdauer. Leider denken viele, wenn es nicht um „schneller, höher, weiter“ geht, handelt es sich nicht um Sport – aber jeder, der schon ein Mal versucht hat, mit einem Luftgewehr, ohne Zielfernrohr, in zehn Meter Entfernung eine Zehn (Durchmesser: 1mm !!!) zu treffen, weiß, dass dazu einige Übung und Erfahrung notwendig sind.
Die Kunst des Schießens liegt zum einen in der Körperbeherrschung. Es gilt, seinen eigenen Körper für den Moment der Schussabgabe so unter Kontrolle zu haben, dass es den Schuss nicht verreißt und die Kugel neben dem Ziel landet. Es bedarf daher auch einer Menge Konzentration, wenn jeder Schuss auch sein Ziel erreichen soll.
Grundlage für erfolgreiche Sportschützen ist die richtige Technik der verschiedenen Disziplinen, die jeder erlernen kann. Die grundlegenden Prinzipien wie Stand, Atmung, Anschlag und Zielen werden von Trainern und erfahrenen Vereinsmitgliedern weitergegeben, wobei Lehrgänge, Literatur und eigene Erfahrungen das Wissen um die Technik vervollständigen. Aufbauend auf die erlernte Technik können in Verbindung mit mentaler und körperlicher Konzentrationsfähigkeit Erfolge bis zur deutschen Meisterschaft oder sogar darüber hinaus erreicht werden.
Wie jeder andere Sportverein auch, hat jeder zunächst die Möglichkeit jeden Mittwoch und Freitag ab 18 Uhr, diesen Sport für sich auszuprobieren und dann hoffentlich auch Spaß an einer der über 20 Disziplinen bei uns zu gewinnen.